MCC Musikschule
Fortsetzung der Vorstellung unserer MCC-Musikschullehrer
Bernd Schütz unterrichtet seit über 10 Jahren in der MCC Musikschule
Gitarre. Seit 1973 arbeit er als Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter.
Diese Arbeit besteht in erster Linie aus Live-Konzerten, sowie CD
Produktionen verschiedenster Richtungen. Darüber hinaus hat er
etliche Songs in englischer und deutscher Sprache geschrieben,
wie z.B. für die Bernd Schütz Band, The River Boys, G.G. Anderson,
New Generation, etc., sowie an deren Produktionen mitgewirkt.
Zusätzlich zu den Live-Auftritten wurden diverse Produktionen veröffentlicht
(Bernd Schütz Band, The River Boys) und diese auch in Funk- und Fernsehen
dargeboten. Die Palette von Sendungen reicht unter anderem vom
"Musikladen", Funkausstellung in Berlin, Viva, ZDF Fernsehgarten, RTL,
Ferien in Hessen (HR) sowie die Beteiligung zur Vorentscheidung am
Grand Prix 1987, um nur einige zu nennen. Zahlreiche Auftritte im In- und
Ausland (El Paso - Texas, Kanada, Portugal, Frankreich, Österreich und
Schweiz) brachten den Sprung in die internationalen Verkaufscharts von
Media Control. "If I were a sailer, Flying horses, Don`t fear the reaper"
drangen bis auf Platz 10 der Radiocharts vor (In der Hitparade von
Radio FFH sogar auf Platz Nr. 1). Er lehrt neben dem Traditionellen auch
aktuelle Strömungen aus dem Pop- und Rockbereich. Hier liegen auch
seine musikalischen Wurzeln.
Gitarre. Seit 1973 arbeit er als Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter.
Diese Arbeit besteht in erster Linie aus Live-Konzerten, sowie CD
Produktionen verschiedenster Richtungen. Darüber hinaus hat er
etliche Songs in englischer und deutscher Sprache geschrieben,
wie z.B. für die Bernd Schütz Band, The River Boys, G.G. Anderson,
New Generation, etc., sowie an deren Produktionen mitgewirkt.
Zusätzlich zu den Live-Auftritten wurden diverse Produktionen veröffentlicht
(Bernd Schütz Band, The River Boys) und diese auch in Funk- und Fernsehen
dargeboten. Die Palette von Sendungen reicht unter anderem vom
"Musikladen", Funkausstellung in Berlin, Viva, ZDF Fernsehgarten, RTL,
Ferien in Hessen (HR) sowie die Beteiligung zur Vorentscheidung am
Grand Prix 1987, um nur einige zu nennen. Zahlreiche Auftritte im In- und
Ausland (El Paso - Texas, Kanada, Portugal, Frankreich, Österreich und
Schweiz) brachten den Sprung in die internationalen Verkaufscharts von
Media Control. "If I were a sailer, Flying horses, Don`t fear the reaper"
drangen bis auf Platz 10 der Radiocharts vor (In der Hitparade von
Radio FFH sogar auf Platz Nr. 1). Er lehrt neben dem Traditionellen auch
aktuelle Strömungen aus dem Pop- und Rockbereich. Hier liegen auch
seine musikalischen Wurzeln.
Herr Schütz plant für das kommende Wintersemester eine CD-Aufnahme
mit unseren MCC-Musikschülern in seinem eigenen Tonstudios in
Neu Anspach. Hierbei sollen alle MCC-Musikschüler beteiligt werden.
Auf der CD werden dann alle mit gemeinsamen Musikstücken als neues
"MCC-Musikschulorchester" zu hören sein. Gemeinsames Musizieren
verbindet, fördert die Konzentrationsfähigkeit und macht großen Spaß.
mit unseren MCC-Musikschülern in seinem eigenen Tonstudios in
Neu Anspach. Hierbei sollen alle MCC-Musikschüler beteiligt werden.
Auf der CD werden dann alle mit gemeinsamen Musikstücken als neues
"MCC-Musikschulorchester" zu hören sein. Gemeinsames Musizieren
verbindet, fördert die Konzentrationsfähigkeit und macht großen Spaß.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann geben Sie Ihrem Kind die Chance
bei diesem besonderen Erlebnis dabei zu sein!
bei diesem besonderen Erlebnis dabei zu sein!
Für Fragen rund um unsere Musikschule steht Ihnen unsere Musikschulleiterin
Frau Claudia Oehlke, Tel. 06002/992894 gerne zur Verfügung. Rufen Sie
einfach an.
Frau Claudia Oehlke, Tel. 06002/992894 gerne zur Verfügung. Rufen Sie
einfach an.
Mirler Dibbeklobber zu Besuch beim Samba-Festival in Coburg
Bereits im letzten Jahr ließen sich die Dibbeklobber vom Samba-Virus
infizieren und so reisten vier der 21 "beklobbten" Frauen am vergangenen
Wochenende zum zweiten Mal nach Coburg um beim größten Samba-Festival
Europas dabei zu sein!
infizieren und so reisten vier der 21 "beklobbten" Frauen am vergangenen
Wochenende zum zweiten Mal nach Coburg um beim größten Samba-Festival
Europas dabei zu sein!
Auf insgesamt 9 Bühnen begeisterten viele Gruppen mit lateinamerikanischen
Rhythmen. Weitere Höhepunkte waren der Capoeira-Wettbewerb (brasilianischer
Kampftanz), bei dem der Fußballstar Giovane Elber in der Jury war und die Wahl
der "Beleza Negra" (Schönheitswettbewerb).
________________________________________________________________
Rhythmen. Weitere Höhepunkte waren der Capoeira-Wettbewerb (brasilianischer
Kampftanz), bei dem der Fußballstar Giovane Elber in der Jury war und die Wahl
der "Beleza Negra" (Schönheitswettbewerb).
________________________________________________________________