MCC sehr erfolgreich
Bei den Bezirksmeisterschaften der IGMK in Stadtallendorf war der MCC Ober-Mörlen nicht nur anzahlmäßig stark vertreten. Pia Speckmann und Jessica Strasheim vertraten ihre Vereinsfarben erfolgreich und konnten als Bezirksmeisterinnen heimkehren. Svenja Ratz wurde mit ihrem 3. Platz ebenfalls mit einem Pokal geehrt. In der recht fleißigen Abteilung der Tanzmariechen präsentierte man sich in hervorragender Leistung und die Leiterinnen der Gruppe zeigten sich mit den beiden Bezirksmeistertiteln sehr zufrieden.
Der MCC startete am frühen Morgen des 10. April mit einem Bus in Richtung Stadtallendorf. Dort fand in der Herrenwaldhalle die Bezirksmeisterschaft in den karnevalistischen Tänzen des Bezirk VII der IGMK statt. Nachdem in den letzten Jahren lediglich die Tanzmariechen ihr Können bei den Meisterschaften zeigten, entschloss man sich von Seiten des Vereins, auch mal wieder eine Tanzgarde und eine Showtanzgruppe zu entsenden. Ein Bus wurde organisiert und Sonntagmorgen um 7 Uhr ging es pünktlich an der Usatalhalle in Ober-Mörlen los. Die große Tanzgarde mit ihrem Gardetanz, die Bienchen mit dem Pink Panther-Showtanz und sieben Tanzmariechen sollten die Farben des MCC bei den Meisterschaften vertreten.
Die Stimmung war von Beginn an prächtig. Mit den Kleinsten startete man in den langen Tag. In der Kategorie Jugend gingen als erstes die Tanzmariechen Svenja Ratz und Maike Antony an den Start. Für diese beiden war es der erste große Auftritt auf solch einer Bühne. Mit viel Beifall wurden sie belohnt und Svenja belegte am Ende sogar einen Platz auf dem Treppchen. Mit dem 3. Platz wurde ihr nicht nur eine Urkunde, sondern auch noch ein Pokal des Bezirks überreicht. Maike belegte den 6. Platz und hat trotz großer Aufregung ihr Können unter Beweis stellen können.
Als nächstes folgte die Tanzgruppe der Bienchen. Die jüngste Gruppe des MCC schnupperte erstmals Turnierluft und konnte ihren Pink Panther-Tanz auch mal außerhalb der Faschingskampagne präsentieren. Ohne jegliche Turniererfahrung standen sie aber am Ende doch hinten an. Die Vereine aus Pohlheim, Freienseen und Lauterbach betreiben dieses Engagement schon seit Jahren und waren hier sicherlich etwas professioneller organisiert. Doch der Anfang ist gemacht und nach einem aufregenden Tag hat man es bereits jetzt schon ins Auge gefasst, hier im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen.
Nach der Mittagspause ging es weiter mit den Junioren. Hier war der MCC bei den Mariechen mit 4 Mädels am Start. Pia Speckmann, Lena Geffert, Ann-Katrin Herr und Celine Busch präsentierten sich in tollen Kleidern und flotten Tänzen. Lena, Celine und Ann-Katrin belegten am Ende die Plätze 8, 9 und 10. Die Halle in Atem versetzte allerdings Pia. Mit ihrem ausdrucksvollen Tanz, der gespickt war mit akrobatischen Schwierigkeiten und tänzerischem Können, wurde sie verdient Bezirksmeisterin in dieser Kategorie. Gratulation!
In der letzten Runde des Tages ging die MCC-Tanzgarde an den Start. Zwei Mädels hatten die Altersgrenze überschritten und somit muss die gesamte Gruppe in dieser Kategorie ihren Tanz präsentieren. Dies stellte gegenüber den erfahrenen Damen natürlich einen deutlichen Nachteil dar. Doch mit 222 Punkten erreichten sie einen achtbaren 4. Platz der Bezirksmeisterschaften 2011.
Doch der Tag war noch lange nicht zu Ende und bei den Mariechen schickte der MCC seine letzte Vertreterin an den Start. Jessica Strasheim, getragen von der tollen Stimmung im Saal, gab ihr Bestes und räumte am Ende noch mal ab. Als Bezirksmeisterin bestieg sie das Podest und nahm ihren Pokal unter großem Applaus entgegen.
Mit zwei Bezirksmeistertiteln war die Heimreise gesichert. Mit lautem Gesang und vielen Schlachtrufen kam man am späten Abend sicherlich müde, aber hoch zufrieden in der Heimat an.
5 x 11 Jahre MCC – Programmablauf
Samstag, 7. Mai
Wir laden alle Mitglieder und Freunde ein, in der Festhalle der Gaststätte „Zur Waldlust“ unser Jubiläum zu feiern. Mit einem kurzen Programm der vergangenen 55 Jahre und Live-Musik mit den ‚Winsberg Buam’ freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Abend!
Sonntag, 8. Mai
Mit der Eröffnung der Bilderausstellung, des Sonderpostamtes und der anschließenden Kranzniederlegung beginnen wir unseren ‚Jubiläumssonntag’. Anschließend bieten wir unseren Gästen ein buntes Programm aus Tanz und Musik. Für unsere „kleinen Besucher“ steht eine Hüpfburg bereit und beim Luftballonwettbewerb gibt es tolle Preise. Für Ihr leibliches Wohl ist mit Leckereien vom Grill und Kaffee & selbstgebackenen Kuchen selbstverständlich bestens gesorgt. Wir freuen uns, Sie bei hoffentlich schönem Wetter im Schloßhof zu begrüßen!
An alle Reiselustigen des MCC
Auch in 2011, im 55. Jahr seines Bestehens, führt der MCC wieder eine Vereinsreise durch. Reisetermin ist vom 22. – 28. September. In diesem Jahr haben wir für Sie die Heimat des Rübezahls, das Riesengebirge, ausgesucht. Unser Domizil wird ein 4-Sterne-Hotel in Spindlermühle sein.
Von dort aus besuchen wir die Stadt Harrachov mit Besichtigung der Glashütte. Die nächste Tagesfahrt führt uns nach Liberec. Ein Ganztagesausflug geht zur Spindler Mühle inkl. Fahrt mit dem Sessellift zur Schneekoppe. Die Andersbacher Felsenstadt mit seinen Höhlen, Schluchten und Wasserfällen steht ebenfalls auf dem Programm. Ein weiterer Ausflug führt uns nach Vrchlabi, die malerische Gebirgsstadt wird auch als „Tor zum Riesengebirge“ bezeichnet.
Wenn wir Sie mit diesem Programm begeistern können, nimmt unsere Reiseleitung (Günther Rühl, Tel. 06002-378) Ihre Anmeldung gerne entgegen. Auch wenn Sie noch nähere Infos benötigen, erhalten Sie dort Auskunft. Nichtmitglieder des MCC sind ebenfalls willkommen!